pyranovixthira Logo

pyranovixthira

Finanzanalysen für Investmentprofis

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei pyranovixthira

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die pyranovixthira GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

pyranovixthira GmbH
Zeppelinstraße 3-13
73061 Ebersbach an der Fils
Deutschland

Telefon: +4982149815970
E-Mail: info@pyranovixthira.com

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen für Finanzanalyse und Investitionsberatung benötigen. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und verhältnismäßig.

Identifikationsdaten

Name, Vorname, Geburtsdatum, Ausweisnummer

Kontaktdaten

E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift

Finanzdaten

Einkommensinformationen, Vermögenswerte, Risikobereitschaft

Nutzungsdaten

Website-Aktivitäten, IP-Adresse, Browser-Informationen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienstleistungen
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Kundenbetreuung
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Risikomanagement und Compliance-Überwachung
  • Kommunikation über relevante Produktupdates und Marktentwicklungen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Systeme
  • Statistische Analysen zur Serviceverbesserung (anonymisiert)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (lit. b), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (lit. c) sowie aufgrund berechtigter Interessen (lit. f) zur Geschäftsabwicklung und Kundenbetreuung im Finanzdienstleistungssektor.

Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und unter strikter Einhaltung des Datenschutzes. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die angemessene Datenschutzstandards gewährleisten.

  • Auftragsverarbeiter für IT-Services und Hosting (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung im Rahmen gesetzlicher Pflichten
  • Aufsichtsbehörden bei regulatorischen Anforderungen
  • Gerichte und Strafverfolgungsbehörden bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Spezialisierte Finanzdienstleister für komplexe Analysen (anonymisiert)

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen regulatorischen Anforderungen.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Kommunikation und Beratungsunterlagen: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logdateien: maximal 7 Tage (Sicherheit und Fehleranalyse)
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
  • Compliance-relevante Dokumente: entsprechend regulatorischer Vorgaben

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung besteht.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können vervollständigt werden.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an andere übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@pyranovixthira.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Ein Identitätsnachweis kann erforderlich sein.

Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf gesicherten Servern in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Beschäftigten
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies (Benutzereinstellungen, Sprachauswahl)
  • Analytische Cookies (anonymisierte Nutzungsstatistiken)
  • Marketing-Cookies (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über das Cookie-Banner aufrufen können.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und, soweit erforderlich, Ihre erneute Einwilligung einholen. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Letzte Aktualisierung: März 2025

Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Für unser Unternehmen ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg zuständig. Dennoch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um etwaige Anliegen direkt und einvernehmlich zu klären.